Einbinden des singlesession Photo-CD Treibers in Ihr System (Matsushita Version) Fgen Sie mit einem Editor Ihrer Wahl, z.B. EDIT.COM oder EDLIN.COM in die Datei CONFIG.SYS folgende Zeile ein: DEVICE=Pfad\SBPRO521.SYS [/L:] [/M:] [/P:] wobei "Pfad" auf das Verzeichniss verweisen muá, in dem sich die Datei SBPRO521.SYS befindet. Die sich in eckigen Klammern befindlichen Schalter sind wahlfrei und mssen nicht angegeben werden. Sie haben folgende Bedeutung: /L: Treibername fr den Aufruf des Originaltreibers (der gleiche Name wie beim Paramter /D: des Originaltreibers) Voreinstellung ist - MSCD001 /M: Treibername fr den Aufruf durch MSCDEX.EXE (der gleiche Name wie beim Paramter /D: von MSCDEX.EXE) Voreinstellung ist - Photo$CD /P: Portadresse der Soundblasterkarte Zulaessig: 220, 240, 260 und 280 (hexadezimal) Verwenden Sie hier die gleiche Adresse wie bei Ihrem Soundblaster CD-ROM Treiber. Voreinstellung ist - 220 WICHTIG: Der Originaltreiber muss VOR dem neuen SBPRO521.SYS-Treiber in der CONFIG.SYS eingetragen werden. Beispiel-Konfiguration: Dieses Beispiel dient lediglich der Veranschaulichung und soll nicht Ihren seitherigen Aufruf des Treibers ersetzen. Verwenden Sie also weiterhin entsprechende Optionen wie z.B. Interrupt, Portadresse, Puffer usw. Der Schalter /D (beim Original Treiber) dient grunds„tzlich dazu, die Verbindung zwischen MSCDEX und dem CD-ROM Treiber herzustellen. Der Schalter kann bei manchen CD-ROM Treibern anders heissen, weitere Infos hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres CD-ROM Laufwerkes. CONFIG.SYS: DEVICE=C:\SBPCD.SYS /D:MSCD001 <-- Original Treiber DEVICE=C:\SBPRO521.SYS /L:MSCD001 /M:PHOTO$CD /P:240 <-- Neuer Treiber AUTOEXEC.BAT: C:\MSCDEX.EXE /D:PHOTO$CD /L:K /M:12